Die Grundaufteilung unserer Produkte
Nomex ist ein Meta-Aramid-Fasern haben eine starke Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Aramidfasern schmelzen bei hohen Temperaturen nicht, sondern beginnen ab etwa 400 °C zu verkohlen. Bekannte Markennamen für Aramidfasern sind Nomex und Kevlar von DuPont, oder Teijinconex, Twaron und Technora von Teijin. Meta-Aramidfasern werden speziell für den Brandschutz eingesetzt. Sie sind in feuersicherer Bekleidung (etwa Schutzanzüge bei Feuerwehren, Rennfahrerkombi u. ä.) bekannt geworden.
Aramid ist ein festes hitzebeständiges (kurzzeitig bis 500°C), synthetisches Material. Die Bezeichnung „Aramid“ ist aus der Abkürzung der Begriffe - aromatischer Polyamid entstanden. So ein Material wird in der Flugindustrie und bei dem Militär für die Herstellung von schusssicheren Westen verwendet, als Ersatz für den früher benutzten Asbest. Es weist eine sehr hohe Zugfestigkeit (5x größer als Stahl), sehr hohe Schnittfestigkeit und löschende Funktion auf.
Preox ist eine Mischung aus Aramid-und Carbonfasern bis hin zu hohen Temperaturen (kurzzeitig bis 900°C ) zu widerstehen und hat sehr gute Wärmedämmeigenschaften.
Aluminium wird verwendet, um Materialien, die mit einer Schicht aus Aluminium, die einen wesentlichen Teil eine Reflektion der Wärmestrahlung (bis zu 90% abhängig von der Qualität der Oberfläche) bietet die Umgebung und das Material ist sehr langsam überhitzt beschichtet sind zu beschreiben. Dank dieser Modifikation Produkte halten auch höhere Temperaturen (bis zu 1100°C kurz nach Struktur Material, Substrat, usw.).